Image
Image

Arbeiten bei der NRW-Klimakommune der Zukunft!

Saerbeck liegt im Münsterland, ca. 30 Kilometer nördlich von Münster. 7200 Einwohner leben hier auf 5.900 ha Fläche und schätzen den dörflichen Zusammenhalt, das ländliche Umfeld und die Nähe zu Oberzentren wie Münster und Osnabrück. Die Landwirtschaft spielt seit jeher eine wichtige Rolle, zugleich ist Saerbeck wichtiger Standort von Industrie und Gewerbe und etwa Heimat eines Herstellers von High-Tech-Werkstoffen und eines Weltmarktführers in der Biogasbranche. Klimakommune Saerbeck:
Diesen Zusatz zum Ortsnamen tragen wir seit 2009. Genauer gesagt, sind wir NRW-Klimakommune der Zukunft. Mit diesem Titel hat das Bundesumweltministerium unser Konzept für lokalen Klimaschutz und Klimaanpassung gewürdigt. Inzwischen hat die Gemeinde viele Preise und Auszeichnungen sammeln können, darunter den European Energy Award in Gold und den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.

Die Gemeinde Saerbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Der Saerbecker Bauhof sorgt dafür, dass die Saerbecker Anlagen - seien es Wirtschaftswege, Pflanzbeete, öffentliche Spiel- und Sportplätze - immer Top in Schuss sind. Ein Team von zehn Kolleginnen und Kollegen mit verschiedenen Berufsausbildungen sorgt dafür, dass diese vielseitige Aufgabe zuverlässig erledigt wird. Jeder Tag bringt neue Aufgaben und Herausforderungen. Damit das läuft, ist unser guter Teamgeist von großer Bedeutung!
Willst Du dabei sein?

Deine Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll

  • Wartung und Unterhaltung des Maschinenparks des Bauhofs (Bau- und Kleingeräte, vom Unimog über Radlader und Rasenmäher bis hin zur Motorsäge)
  • Bedienung von Baumaschinen, Mähmaschinen etc.
  • bauhoftypische Arbeiten und Unterstützung (u. A. Winterdienst, Schilder- und Verkehrseinrichtungen, Gehölzschnitt, Wartung und Instandhaltung auf den Spiel- und Sportplätzen sowie Straßen, Wegen und Plätzen)
  • Unterstützung bei Veranstaltungen im Dorf (Kirmes, Adventsmarkt, Karneval etc.)
  • unterstützen der Hausmeister und Hauswarten in den öffentlichen Gebäuden

Du bringst als Voraussetzung mit:

  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker oder eine vergleichbare Ausbildung
  • eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • einen freundlich-sicheren Umgang mit den Bürger/innen
  • den Führerschein der Klasse B, idealerweise Klasse BE/C/CE oder die Bereitschaft diesen zu erlangen
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Bereitschaftsdienste, Winterdienst)

    Was wir dir bieten:

    • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) die mit der Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet wird 
    • alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge)
    • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem langjährig zusammenarbeitenden, engagierten Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander gelebt wird
    • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmaßnahmen
    • attraktive Angebote im Bereich des „Betrieblichen Gesundheitsmanagements“ sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung
    • kostenloses Tanken deines E-Fahrzeuges tagsüber am Rathaus

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte reiche diese bis zum 09.11.2025 über das Bewerberportal der Gemeinde Saerbeck ein. Klicke hierfür bitte unten rechts auf den Button "Online-Bewerbung". 

    Die Gemeinde Saerbeck ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. 


    Du hast Fragen - wir sind für Dich da! 
    Andreas Bennemann, Amtsleitung Planen und Bauen
    andreas.bennemann@saerbeck.de / 02574 89-206

    Christina Siepert, Teamleitung Personalamt
    christina.siepert@saerbeck.de / 02574 89-594

    Image